Beiträge von Herr Konopka

    Hatte mich bereits gefragt, ob er weiterhin Teil des Kaders bleiben wird.


    Als Innenverteidiger aktuell also: Sobiech, Czichos, Meré?, Sörensen?, Bisseck und alternativ Horn.


    So langsam zweifle ich daran, dass wir für Sörensen noch einen Abnehmer finden.

    Finde die Transfers insgesamt bisher ziemlich sinnvoll bis auf einige Zweifel.


    Schaub kenne ich zwar nicht aber das Profil klingt vielversprechend.
    Sobiech sollte sofort helfen können.
    Bei Hauptmann hatte man es ja irgendwie im Gefühl, dass er irgendwann ein Thema werden könnte.
    Schmitz würde auch Sinn machen aber da feilscht man wohl noch wegen J.Jorn könnte man denken.


    Heintz und Freiburg klingt komisch...aber die Story nehme ich ihm wohl ab und man schien ihn nicht unbedingt halten zu wollen, was ich schade finde.


    Unverständlich:
    Czichos? 28 Jahre und kaum Profierfahrung.
    Goden lässt man ziehen und ist gleichzeitig an einem Bader interessiert.
    Wer soll links spielen außer Hector und Handwerker?

    Der Abstieg des HSV ist für mich definitiv das einzig "Positive" an der Saison.


    Zum Glück konnten wir zumindest ein Stück weit (leider mit einer erneut unterirdischen Leistung!) dazu beitragen, dass die 1. Liga von dieser Geißel des Profifussballs befreit wurde.


    Absolut überfällig! Und drei Kreuze, dass diese Horrorsaison vorbei ist!

    Unabhängig davon, dass wohl bereits im Sommer verhandelt wurde, hat Stöger für mich durch diesen schnellen Wechsel an Gesicht verloren.


    Natürlich muss jeder gucken wo er bleibt, aber irgendwie finde ich das schon bisschen "neureich" und gleichgültig vom Verhalten her. Ob wir ihn bald mit gelb-schwarzer Armani-Brille sehen?


    Meine Wertschätzung ihm gegenüber bleibt grundsätzlich unangetastet aber "Geschmäckle" definitiv...


    Bekommen tut der FC vom BVB sicherlich nix! :lol:
    Eher bekommt Stöger neben dem verhandelten Fixum noch mehr Abfindung, da er beim FC schneller von der payroll ist...so läuft das zumindest für Otto Normalverbraucher...

    Klingt auf den ersten Blick aufrichtig und selbskritisch dieser Brief.
    mMn aber komplett "vorgeschrieben" bis auf den ersten Satz mit der erneuten Niederlage. Und v.a. schiebt man komplett die Verantwortung weg auf das operative Personal...feige und unprofessionell ist das!


    Tja...die Saison 17/18 ist für uns spätestens seit heute vorbei.
    Wäre es nicht so traurig und würde es sich nicht um den FC handeln, so könnte man sich darüber echt Woche für Woche mehr kaputtlachen...


    Absolut erbärmlich! Wie kann man denn ein 3-0 verspielen in dieser Situation? Immer wieder wird einer draufgesetzt! Wie schlimm soll der Fan den denn noch gequält werden? Meine einzige Hoffnung ist es jetzt noch nach 34 Runden besser als Tasmania dazustehen. Aktuell aber halte ich das für sehr unrealistisch.


    Weiß nicht wie ihr das seht...aber die Rückrunde ist ja irgendwie überflüssig...wie muss man sich einen solchen Spießrutenlauf eigentlich vorstellen? Und wer tut sich das an? Loddar?

    Hallo mal wieder zusammen,


    ich habe mich die letzten Jahre als aktives Mitglied des Forums sehr stark zurückgezogen. Ist mir zwar nicht leicht gefallen, aber Gründe für solche Maßnahmen gibt es halt immer irgendwie...


    Trotzdem habe ich regelmäßig vorbeigeschaut, all Eure Beiträge mit unverändert großem Interesse verfolgt und mich selbst häufig in Euch wiedergefunden, was mich teilweise zum Schmunzeln gebracht hat, oder aber auch andere Reaktionen in mir ausgelöst hat...


    Grundsätzlich werde ich unser Forum auch in Zukunft mit einer gewissen Distanz verfolgen; bin aber nach wie vor unheimlich froh, dass uns hier die Möglichkeit gegeben wird, uns auf tadellosem Niveau über den FC auszutauschen. Die heutigen Ereignisse haben in mir in jedem Fall das Bedürfnis ausgelöst, mich ebenfalls zur Causa Stöger und den damit verbundenen Ereignissen zu äußern.


    Mit etwas Distanz und mehr Informationen muss ich meinen Post von heute Mittag in jedem Fall korrigieren. Aus meiner Sicht hat der Vorstand das Maximale herausgeholt, um die Trennung von Stöger so respektvoll wie möglich zu gestalten. Jeder der schon einmal in der Situation war, sich von einem verdienten Mitarbeiter zu trennen, in den man viel investiert hat und bei dem man wiederholt auf die Einstellung des Erfolgs gehofft hat, weiß wie lange man über eine solche Entscheidung nachdenkt. Dies hat für das gnadenlose Business Bundesligafußball zweifelsohne zu lange gedauert...ist aber menschlich und somit irgendwie nachvollziehbar. Und eines steht fest: Den „richtigen Zeitpunkt“ hierfür gibt es nie! Von daher kann ich das ganze Draufgedresche in der Presse, wie unseriös diese PK denn wohl war, nur sehr bedingt nachvollziehen.


    Breche ich hier eine Lanze für Wehrle/Spinner & Co.? Was diese Entscheidung betrifft ganz klar JA! Es geht um den Club, die Mannschaft und nicht um Peter Stöger!


    Sehe ich trotzdem die Gefahr, das wieder eine „Stammtisch-Atmosphäre“ eintritt? Ganz klar JA!
    Seit dem Abschied von Schmadtke bestehen zweifelsohne deutlich mehr Defizite in der Kommunikation und der Außendarstellung. Diese Entscheidung war mMn (mit den Infos die man hat) fahrlässig, blauäugig und ZU menschlich! Ich lasse doch eine solche Schlüsselfigur nicht auf eigenen Wunsch gehen und schmeiße ihm noch Geld hinterher. Wo gibt es denn so was? Wer gehen will und vor seiner Verantwortung weglaufen möchte, der soll gefälligst dafür geradestehen und nicht noch belohnt werden. V.a. aber würde ich mit dem Mann doch zumindest möglichst so lange weitermachen, bis eine Nachfolgelösung ausgetüftelt wurde. Mir kam das schon die ganze Zeit komisch vor...aber mittlerweile glaube ich ganz fest daran, dass im Oktober einfach entschieden wurde: Einer von beiden muss gehen und Stöger ist einfach zu populär...das kann man nicht bringen...dann eben der Schmadtke!


    Favorit für diesen Job scheint aktuell Beiersdorfer zu sein wie es aussieht. Da breche ich zwar nicht in Jubelstürme aus aber es könnte schlimmer sein. In Hamburg sind ihn die katastrophalen Strukturen und Seilschaften zum Verhängnis geworden. Diese Amtszeit sollte man nicht auf die Goldwaage legen. Beiersdorfer ist gut vernetzt, kennt die Liga und kann mit Gegenwind umgehen. Trotzdem bin ich natürlich sehr gespannt auf die anderen 3 Kandidaten. Hier muss ASAP eine Lösung präsentiert werden!


    Die Ära Stöger habe ich als treuer FC-Fan mit großer Freude und Bewunderung verfolgt. Ein wenig hege ich die Befürchtung, dass das Gespann Stöger-Schmadtke vielleicht die Periode geprägt hat, die mich als FC-Fan mit dem größten Stolz erfüllt hat. Man hatte den Eindruck, es gäbe ein Konzept, eine Strategie, eine besondere Kultur...spürbar anders eben. Auch hatte man den Eindruck, als würde dieses Gespann es tatsächlich hinbekommen, unser Team Jahr für Jahr ein bisschen besser zu machen, nachhaltige Arbeit leisten. Das mit dem „Jahr für Jahr besser machen“ sehe ich hierbei allerdings als die essentielle Aufgabe. Und so toll insgesamt auch alles war: In diesem Punkt NICHT GELUNGEN für diese Saison, Verletzte hin oder her! Die Rettung wird nicht mehr geschehen. Wir stehen grottenschlecht da! Aber der FC muss JETZT mit der Neuausrichtung ohne Stöger beginnen.


    Bei Peter Stöger bedanke ich mich für viele tolle Erlebnisse, überragende Arbeit als Coach, Identifikationsfigur, Typ, sympathisch-authentischen Menschen und als „Gesicht des neuen FC“.
    Danke Peter!


    Meine Mitgliedschaft würde aber auch ich NIE IM LEBEN kündigen!
    Was sollte das bringen? Wir fangen jetzt wieder bei 0 an und hierfür braucht der FC UNS, seine Fans!

    Trotz Niederlage am letzten Spieltag eine sehr respektable Platzierung der Zweiten.


    Kompliment auch an den Pätrick!

    Tja...das war schon bisschen enttäuschend gestern. Habe schon "endlich" mal wieder mit einem 3er gerechnet aber irgendwie ist seit dem DFB-Pokalspiel ergebnistechnisch bisschen der Wurm drin.


    Rein spielerisch sind wir mit dem Punkt sicherlich gut bedient. Was den Spielverlauf mit zweimaliger Führung, dem Horn-Patzer und dem nicht gegebenen Tor/Elfmeter betrifft, so hätte man eigentlich gewinnen müssen aber so spielt die Liga nunmal... :D


    Was Modeste leistet, ist einfach nur sensationell. Wenn man berücksichtigt, welch spielerisches Potential Bayern und Dortmund in ihren Reihen haben, so stinken Lewandowski und Aubameyang gegen ihn ganz schön ab. :termi:


    Insgesamt aber muss man sich die Frage stellen, ob der kleine Kader sich nicht langsam rächt. Klar...die Verletzten konnte so keiner vorhersehen/planen aber man hat schon ein wenig den Eindruck, dass phasenweise die Kraft bzw. der letzte Wille fehlt, noch einmal eine Schippe draufzulegen. Außerdem ist unsere große Stärke der Hinrunde - eine der besten Abwehrreihen der Liga - so in der Form nicht mehr spürbar. Vielleicht hat sich die Konkurrenz auch einfach besser auf uns eingestellt? :dozent:


    Insgesamt trotz der Durststrecke sicherlich eine tolle Saison bisher und je länger man rechnerisch um Europa mitspielen kann, desto mehr Euphorie kann auch durch Erfolgserlebnisse wieder entfacht werden. :aufwachen:


    Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Sieg gegen die Hertha noch einmal so etwas wie die "zweite Luft" geben könnte. Aktuell fehlt in jedem Fall das Selbstvertrauen und ein Sieg gegen ein Team dieses Kalibers könnte nochmal für Mumm sorgen und im Idealfall eine Serie auslösen. :schal4:


    Bei 10 verbleibenden Spielen lohnt sich so langsam auch ein wenig das "Hochrechnen", da Platz 7 jawohl höchtswahrscheinlich Europa League bedeuten würden...


    Letzte Saison waren 50 Punkte für Platz 7 notwendig.
    14/15: 46 Pkte.
    13/14: 53 Pkte.
    12/13: 48 Pkte.
    11/12: 48 Pkte.


    Mit 50 sollte man also rechnerisch ungefähr dabeisein, was noch 15 Punkte wären. Einfach gesprochen müsste man die Hälfe der letzen Spiele gewinnen oder aber deren 4 und dreimal Remis oder oder oder...


    Wir haben noch 6 Heimspiele gegen:
    - Hertha
    - Frankfurt
    - Gladbach
    - Hoffenheim
    - Bremen
    - Mainz


    Auswärts viermal:
    - Hamburg
    - Augsburg
    - Dortmund
    - Leverkusen


    Eine Prognose würde ich hier aktuell nicht wagen, v.a. weil Teams wie Hamburg, Bremen und Gladbach sich deutlich gesteigert haben seit der Hinrunde. Möglich ist aber noch einiges, solange man langsam wieder anfängt zu punkten und an sich selbst zu glauben! :daumen2x:

    Ich rechne mit einer Saison, die noch etwas erfolgreicher und entspannter wird, als die vergangene Serie. Wenn noch die eine oder andere (deutliche!) Verstärkung hinzukommt, würde ich mich noch wohler fühlen.


    Endplatzierung : 8


    Bester Torschütze : Modeste


    Bester Vorbereiter : Biitencourt, Risse


    Gute Saison : Horn, Heintz, Rausch, Höger, Risse, Bittencourt, Modeste


    Keine Rolle : Mavraj, Osako, Hartel


    Stresspotenzial : Mio-Einkauf Guirassy kommt nicht in Tritt, Hector-Rolle im DM

    Tolles Erlebnis sicherlich für Timo Horn!
    Denke er war für Olympia war gesetzt...


    Bei Heintz bin ich nicht sooo traurig, dass er hier bleiben muss.


    Leider sind die TV-Zeiten aufgrund der Zeitverschiebung für uns eher suboptimal...das erste Spiel gegen Mexiko z.B. 1h nachts MEZ. :shock:

    Endplatzierung: 13


    Bester Torschütze: Modeste


    Bester Vorbereiter: Gerhardt, Jojic


    Gute Saison: Horn, Heintz, Risse, Modeste


    Keine Rolle: Peszko, Svento, Finne


    Enttäuschung: Bittencourt, Sörensen


    Mit hoher Ablöse gehen: Horn, Hector


    Stress-Potenzial: Unruhe um potentiellen Horn-Wechsel nach Pillenhausen, da Leno wohl nach England geht

    Ganz neue Optionen haben wir jetzt!


    Auf die Startelf darf man in der Tat gespannt sein.
    v.a. von Jojic / Bittencourt verspreche ich mir viel.


    Wermutstropfen ist die Maroh-Verletzung, Hoffentlich verliert er nicht zu viel Zeit hierdurch. Sehr eng wird es mMn für Peszko und Finne...


    Ergo: Kann eine spannende Saison werden!

    Zitat

    Original von Dummschwätzer
    Nach der Absage an Santana sollte man sich um Willi Orban vom FCK bemühen! Ist mit Heintz eingespielt, spielt da seit 18 Jahren und "kann" also Traditionsvereine, und hat meines Wissen noch nirgendwo unterschrieben!


    Doch! Orban steht bereits bei RB Leipzig unter Vertrag.


    Außerdem brauchen wir definitiv noch einen Verteidiger mit Erstligaerfahrung; da reicht ein Maroh nicht aus!