Triggerwarnung: Grauenhafte Schändung eines Kulturguts - Bildlink auf eigene Gefahr aufrufen
Beiträge von Dietmar
-
-
Der DFB-Pokal ist auf ewig besudelt von der Bullenpisse.
-
-
Bellingham sitzt einen halben Meter im Spielfeld, zieht sich neue Schuhe an und alle gucken ihm dabei interessiert zu, inklusive Schiri. Das hat zwei Minuten gedauert. Am Ende gab es insgesamt nur drei Minuten Nachspielzeit.
-
Sperre zählt rückwirkend ab 20. November 2021 und wird ab Juni zur Bewährung ausgesetzt.
-
-
mit besserer Abschlussqualität (Uth, 2x Andersson, Modeste) hätte man das Spiel gewonnen und keiner hätte sich über die Aufstellung beschwert.
Mit besserer Abschlussqualität hätte der HSV heute in der regulären Spielzeit gewonnen.
-
Wieder was für die Vereinsgeschichte
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Livestream von Sport 1 hat den Vorteil, dass die Werbeblöcke unterdrückt werden.
-
Also wieder nur mit zehn Spielern plus Andersson.
-
"Zwei vielversprechende, noch recht junge Geschäftsführer, die allerdings noch keine Bundesliga-, geschweige denn DFL-Erfahrung haben (können) und sicher auch noch nicht mit den besonderen Verhältnissen rund um den Klub und dieser besonderen Stadt vertraut sind."
Bedeutet: sie haben noch nicht die Handy-Nummer von Lars Werner, um Insiderinfos an den KStA durchstecken zu können.
BILD Köln soll wohl besonders steil gehen, weil der Verein wieder mal Personalentscheidungen ohne Zustimmung der Axel Springer AG trifft. Überhaupt sollte man abwarten, was Sonntag die Doppelpass-Experten dazu sagen.
-
https://fc.de/de/fc-info/news/…in-der-laenderspielpause/
Das Testspiel am Mittwoch um 13:00 Uhr gegen Paderborn findet ohne Zuschauer statt, wird aber per Livestream übertragen.
-
Einige vergessen wo wir her kommen
Wo wir herkommen, konnte man gestern über weite Strecken des Spiels sehen. Ich war reichlich angepisst. Ohne Modestes tolles Kopfballtor wäre das eine trostlose Niederlage einer weitgehend einfallslosen Mannschaft geworden.
-
Oder war ich gar der einzige, der nach dem Ausgleich kein Bier holen oder auf dem Pott war und die Szene gesehen habe, wo er den Schuss aus kürzester Entfernung gehalten hat?
Den Ball hat er deswegen gehalten, weil er nicht mehr ausweichen konnte. Da wurde er aus kurzer Entfernung angeschossen.
-
Der Gegenspieler schießt und Horn macht seinen üblichen Zwischenhopser. Dadurch ist er nicht mehr in der Lage, sich in die Ecke zu hechten. So schlägt ein Fernschuss zwei Meter neben ihm ein. Die meisten Bundesligatorhüter hätten den platziert, aber nicht sehr scharf geschossenen Ball erwischt.
Beim 1:2 spielt er den Ball auf den von zwei Gegenspielern bedrängten Czichos und leitet den Treffer damit selber ein.
-
-
18.16 Uhr: Es wird noch über einen sonstigen Antrag abgestimmt. Rolf Schoroth will den Vorstand dazu auffordern, sich beim DFB für deutliche Zeichen bei der WM 2022 in Qatar einzusetzen. Dazu kämen neben einer Nichtteilnahme der ganzen Mannschaft auch das öffentlichkeitswirksame Aussetzen einzelner Staff-Mitglieder in Frage.
18.18 Uhr: Der Antrag wurde mit 84,34 % der Stimmen angenommen. Nun ist der Vorstand gefordert!
-
MV 6. November 2021
Mitgliederrat
Gewählt wurden: Fabian Schwab, Walther Boecker, Josef Derkum, Fritz Guckuk, Frank Hauser, Johannes Hochstein, Christian Hoheisel, Ho-Yeon Kim, Harald Konopka, Frank Leifer, Robin Loew-Albrecht, Susanne Metzler, Michael Trippel (Stadionsprecher), Mario Valentino, Benjamin Vrijdaghs
Die meisten Stimmen (über 81 %) erhielt FC-Ikone Harald Konopka, es folgen Josef Derkum (71 %) und Ho-Yeon Kim (70 %).
Nicht dabei sind damit: Detlef Buschheuer, Mark Fauler, Axel Zimmermann, Christian Künstler, Thomas Klein, Stephan Schondey, Tobias Franzgrote-vom Brocke und Wolfgang Gommersbach.
-
Mit Schmitz & Easy ist kein Blumentopf zu gewinnen
Die beiden fand ich gestern ganz okay. Haben die Bälle nach vorne gebracht, wo die Kreativspieler herzlich wenig mit anfangen konnten. Bezeichnend, dass der Ausgleich durch einen Distanzschuss fiel.
-
Samstag, 15:30 Uhr, Testspiel gegen Roda Kerkrade im FKS