ZitatAlles anzeigenOriginal von einem aus dem ksta-Forum
Hallo werte FC-Gemeinde,
ich habe mir die Zeit genommen und bin wieder zum GBH gefahren. Mein Ziel zu erkunden wie die Mannschaft sich auf die Pillen einstellt. An dieser Stelle vielen Dank für das Lob für meine bisherigen Eindrücke.
Allgemein - herlliches Wetter, wieder viele Zaungäste und auch die Medien waren stärker vertreten als gestern (ist ja auch logisch). Interessant dabei, ein Fernsehteam machte ausgiebige Aufnahmen mit den beiden Poldi-Beratern incl. Interview - leider davon nichts mitbekommen.
es fehlten - Feulner, Grammo, Weiser, Alpay, Ali Ben und die Langzeitverletzten Culmän und Sczabics. Ausserdem dabei keine Spieler der II.
Gäste: Icke Hässler und Edgar "Euroeddi" Schmitt als Trainerhospitanten
Ablauf
Ausgiebiges Warmlaufen incl. von Sprints
Schnelligkeits- und Koordinationsübungen (Sprints, Sprünge, Zickzacklaufen etc.)
Aufteilen des Kaders auf 3er Gruppen, Pässe schlagen, Stopps, über den Partner spielen.
erste grosse Übung:
eine Spielfläche von ca. 1/3 der Platzgrösse wurde abgesteckt.
Der Kader aufgeteilt. Die Torhüter waren nicht beteiligt. Es wurden Spielsituationen geprobt, bei denen die gesamte Fläche ausgeschöpft werden sollte, zu dem das Befreien aus unübersichtlichen Situationen, schnelles Spiel (Kurzpass- aber auch Langpass). Rapolder war da nicht 100%ig zufrieden, hat mehrmals das Spiel unterbrochen und Neueinstellungen vorgenommen. Antony Lurling wurde aufgrund einiger Fehler "zusammengefaltet", aber er schluckte es runter.
zweite grosse Übung:
hier wurden die Torhüter einbezogen. Zwei Spieler griffen an, zwei andere aus der anderen Gruppe sollten sie am Spiel und Abschluß hindern und das jeweils im Wechsel.
Bei dieser Übung kam es zum Eklat, den ich so auch noch nicht erlebt habe:
Springer liess sich ziemlich weit abdrängen und sich so um die Chance vor das Tor zu kommen bringen. Rapolder machte ihn richtig an, es entwickelte sich ein heftiger Disput zwischen den beiden. Den der Trainer damit unterband das er Springer aus dem Training nahm und 6 Strafrunden um den Platz laufen liess. Als Springer von Zaungästen auf die Strafe angesprochen wurde, kam von ihm ein deftiger Kommentar, den ich aber nicht wiedergebe, sonst muss er eine Menge in die Mannschaftskasse zahlen. Diese Strafaktion an Springer hatte schon Huub'sche Dimensionen und von Rapolder so nicht erwartet. Springer verliess dann ohne Worte das Training vorzeitig. Für mich ist das deshalb interessant da Rapolder bisher in der Öffentlichkeit als moderner Trainer tituliert wird, er aber offensichtlich die Blut, Schweiss und Tränentraniningsmethoden wohl auch drauf hat - war irgendwie schon eine geile Situation.
dritte grosse Übung
Schüsse auf die Torhüter aus flach und halbhoch, mit Direktannahme oder einem Stopper
zum Abschluß gab es ein Trainingspiel, auch hier wieder mit dem Hauptpunkt das Spiel auseinander zu ziehen, über die Flügel zu kommen und vor allem schnell zu spielen. Beendet wurde die Einheit mit ausgiebigen Stretchingübungen.
Dauer des Trainings: 1:30 h
Besonderheiten:
Springer s.o. Schlicke's linker Fuss wurde verbunden, denke er hat etwas auf die Oberseite des Fusses abbekommen, Poldi wurde ebenfalls an seinem linken Fuss behandelt , bei beiden wohl aber nichts ernstes.
Mokkel, Sesi und Streit haben das Programm voll durchgezogen, keine Beeinträchtigen mehr erkennbar.
Im einzelnen
Törhüter - beide sehr sicher, auch gut im Lesen des Spiels und Einweisen der Spieler
Rahn - nicht mehr ganz so phlegmatisch, aber immer noch nicht top, Fehlerquote ist immer noch sehr hoch, langsam und vertändelt häufig den Ball.
Sesi - engagiert, will es wohl wissen, langsam kommt er immer besser, giftiges Zweikampfverhalten.
Matip - gutes Zweikampfverhalten, kluge Pässe und Flanken.
Poldi - absolut gut drauf, spielfreudig, aus Zweikämpfen hat er sich so gut es ging rausgehalten, gute Buden.
Helmes - der war heute gesprächiger (vielleicht hat er meine gestrigen Endrücke gelesen) z.B. mit Scherz, giftig in den Zweikämpfen, hat sich häufig den Ball wieder erkämpft und behauptet. Hat paar tolle Buden gemacht (Sonderlob dafür)
Mokkel - sehr präsent auf dem Platz, klare Anweisungen, nimmt die Verantwortung, tolle Übersicht, kluge Anspiele und guter Zug zum Tor.
Lurling - wird immer besser, trotz Anschiss von Rapolder sicher in den Zweikämpfen, häufig Sieger darin, gutes Auge, kluge Pässe.
RCGM - wie immer, paar gute Buden, aber....
Schlicke - wie Mokkel Führungsperson auf dem Platz, kompromislos im Zweikampf, hin und wieder etwas zu langsam im Spielaufbau
Sinke - ebenfalls gut im Zweikampf, leichte Fehler im Abschluss
Springer - bis zum Eklat engagiert, gute Flanken, bissig in den Zweikämpfen
Lell - guter Zug zum Tor, bissig in den Zweikämpfen, kluge Pässe
Sinkala - der ewige Wechsel zwischen genialem Spiel und Anfängerfehlern
Streit - wieder fit, gute Anspiele, tolle Schusstechnik - der wird wohl morgen auflaufen.
So, das war es für heute, schönen Abend allerseits
Beiträge von d1g1talbath
-
-
Zitat
Original von FanaticoColonia
Naja wer hat denn mit nem Sieg von uns in Stuttgart gerechnet? Außer mir doch niemand.*wink*
Ich denke ein Punkt wirds auf jeden Fall, mit etwas Glück sogar drei. Die Pillen können dieses Jahr nix!
-
Zitat
[Original von sport1.de/]
"Die Kölner haben aus ihren zwei, drei Chancen die Tore gemacht, während wir selbst aus hundertprozentigen Möglichkeiten keinen Treffer landen konnten", erklärte der Torschütze (Neuville).Neuville hat sie ja nicht mehr alle. :lol: :lol: :lol:
-
:fahnenmeer: DERBYSIEG :fahnenmeer:
-
Auf den Elfer bin ich mal gespannt....ich hab langsam keinen Bock mehr auf den Scheiss.
-
Zitat
Original von argus
ich lese gerade im Excess"ohne Alpay, Schlicke, Feulner, Streit" :cry: das kann eigentlich nicht gutgehen!
Warum? Hinten Matip und Springer rein, vorne dann mit Helmes und Lurling und gut ist. Das wird schon...
-
Da kann man nur froh sein, dass (wahrscheinlich) mit Sesi, Lurling und Helmes gute Leute in die Erste Elf rücken.
-
Dortmund schätze ich ähnlich wie die Stuttgarter vor 2 Wochen als einen nicht zu starken Gegner ein. Wenn guter Konterfußball gespielt wird, sollte deren Wackelverteidigung zu knacken sein. Nach gestern sehe ich auch keine Motivationsprobleme.
Aber in den 2 Wochen kann ja noch einiges passieren.
-
Zitat
Original von Fußballgott2
Habe aus Frustration gestern kein ASS mehr gesehen. Kannst du oder jemand anders hier mal posten was genau Springer von sich gegeben hat ? Ich hoffe er hat ähnlich klare Worte wie Uwe Rapolder geäußert
Es sagte, dass der Elfmeter halt ein Witz war, ihn das bei Fleischer aber nicht wundern würde. Er hat ihm dann, auch mit Hinweis auf das Spiel gegen Dortmund, Absicht unterstellt und sagte, dass er den FC halt nicht mag und denkt, dass Fleischer jederzeit wieder sowas pfeifen würde.
Kriege den Wortlaut jetzt aber auch nicht mehr so hin.
-
Zitat
Original von Freifaller
Scheiß die Wand an,
:verehr:
und ich dachte das gibts nur im Pott.
Und dass das DSF den FC nur der Quote wegen mag, wissen wir ja schon länger. :sauer:
-
Zitat
Original von FC Fan
Wer hat denn die beiden Tore vorbereitet?
Flanke zum 1:2??? Mokhtari
Eckball zum 2:2??? Streit
Kann man das 2:2 als Kopfball werten?egal -
Zitat
Original von sport1 Ticker
Tor für Kaiserslautern, 0:1, Torschütze: Altintop
Der war doch im Abseits!!! Wieder ein lange Ball aus der Mitte, Sanogo verlängert per Kopf in den Sechzehner und da steht ganz klar der Türke im Abseits! Aber kein Pfiff von Schiri Fleischer! Nix! Tor. Wessels ohne Chance.Wirklich alles wie immer.
-
Zitat
Original von KölnerDom
Ich auch.... hatte heute morgen extra noch mal auf der FC-Page nachgeguckt, ob der Transfer tatsächlich schon offiziell verkündet wurde... war er aber nicht.....
Er sollte ja eigentlich am Samstag noch für Golfsburg spielen, ich denke die wollten das WE noch abwarten. Aber wer weiß...
-
Zitat
Original von Sat1 Videotext
Köln: Keine Sperre für Podolski
Glück für "Poldi". Der Kölner wird vom DFB-Sportgericht nicht gesperrt.
Der Stürmer hatte bei der Pokalniederlage in Offenbach (1:3) seinem Gegenspieler Christian Müller einen Tritt dahin verpasst, wo "mann´s" am meisten spürt.
Chefankläger Horst Hilpert sah nach einem Telefonat mit Schiri Florian Meyer von einem Verfahren ab. "Herr Meyer hatte mir mitgeteilt, dass er dien Geschehensablauf beobachtet und anschließend beurteilt hat. Deshalb kann keine Anklage gegen Lukas Podolski erhoben werden." -
Was will man vom Pokal schon erwarten? Geld? UEFA-Pokal? Wohl eher nicht. Ich finds nicht schlimm und, so abgedroschen es klingt, nun kann man sich voll und ganz auf die Saison konzentrieren.
-
Also hier in Bochum kann man die schwarzen Trikots in fast jedem Sportladen kaufen. :oops: Werde nachher auch zuschlagen.
-
Zitat
Original von Bart
Mensch Junge! Da haben die Bochumer einmal gegen uns gewonnen!
Das wirste doch wohl aushalten können? Sitzt doch schon wieder am längeren Hebel!Ach, inzwischen sind 2 auch ziemlich angetan vom FC, die waren auch schon mit im Stadion und ich habe ihnen das kölsche Liedgut näher gebracht.
Nach dem Stuttgart-Spiel sagte einer:" Hab das live auf Premiere gesehen. Durch dich bin ich schon so bekloppt, dass ich da genauso rumbrüll wie beim VfL."
ZitatOriginal von Bart
P.S. Habe dreizehn Jahre in Leverkusen gearbeitet! Stärkt den Charakter, gibt Rückgrat und Breite Schultern! :arrow: Gell Fidi, Patmax? :wink:
Bin 9 Jahre in Leverkusen zur Schule gegangen. Kenne das also nur zu gut.
-
Hab das Spiel gestern live erleben "dürfen" und das war schon ganz schön grausig.
Kein Konzept, die Pille wurde immer nur nach vorne gebolzt und dann hilft der Liebe Gott. Die IV war praktisch nicht vorhanden, kaum ein Kopfballduell wurde gewonnen. MK hat sich an der Linie die Seele aus dem Leib gebrüllt, geholfen hat es nichts. Koller hat einfach nicht das Spielermaterial was nun UR zur Verfügung steht, aber so ist es mir natürlich lieber als andersrum.
Ich hoffe trotzdem, dass die Bochumer aufsteigen, so dass ich nächste Saison einen FC Sieg in Bochum feiern kann. Was ich mir nach dem 4:0 (Kollers erstem Spiel als FC Trainer) anhören musste....dafür möchte ich mich bei meinen Kollegen revanchieren. :twisted:
-
Wußte nciht genau wohin damit, also pack ichs mal hier rein.
Was haltet ihr von der 3-3-3-1 Taktik? Sollte Rapolder die beibehalten? Bisher funktioniert sie doch recht gut und bei unserer dünnen Abwehr wäre das doch vll gar nicht so schlecht. Das könnte dann so aussehen:
--------------------Wessels---------------------
---Lell------------Sinke-------------------Matip/Alpay?
---Grammo-----Sesi------------------Rahn
---Streit----------Poldi-----------------Feulner
----------------Madsen---------------------------Finde so einen 6er Defensivblock gar nicht schlecht. Vernichtet das System der Gegner 1a und wie das Konterspiel dann aussehen kann, haben wir ja gestern gesehen.
Was meint ihr?
-
Besten Dank!