Laberthread Saison 2022/2023

  • 1. Reine Spekulation! Stöger z.B. hat auch vier Jahre lang deutlich mehr als zu erwarten war raus geholt. Und was Baumgart diese Saison aus unseren Stürmern raus holt..... weniger geht da wohl gar nicht!


    2. Wenn wir keine vier Punkte mehr holen würden dann ist das auch mit dem Kader eindeutig viel zu wenig, und die üblichen Automatismen würden greifen. Erst Recht bei uns!

    Ich kann mir das aber eigentlich auch nicht vorstellen! Dafür spielen wir zu stark, soviel kann dann garnicht schief laufen!

    „Wenn vor dem Stadion gefühlt 10.000 Fans stehen und uns empfangen, dann musst du in den Krieg ziehen“

    Sebastiaan Bornauw 22.05.2021

  • Spätestens in der nächsten Saison, ich hoffe in Liga 1 , und mit Baumgart als Trainer, werden wir sehen, ob der Baumgart Push zeitlich beschränkt ist, oder auf Dauer , Power Fussball vermittelt kann.

    Es ist egal, ob das Glas halbvoll ,oder halbleer ist - Wichtig ist, wie viele Flaschen noch da sind :!:8)

    • Offizieller Beitrag

    Spätestens in der nächsten Saison, ich hoffe in Liga 1 , und mit Baumgart als Trainer, werden wir sehen, ob der Baumgart Push zeitlich beschränkt ist, oder auf Dauer , Power Fussball vermittelt kann.

    Wie ja schon verschiedentlich angeklungen ist: für Liga 1 braucht es halt auch Qualität im Kader, die über "Talent für Liga 3 entwickelt sich weiter und überperformt" hinausgeht. Ohne zB Hector und Skhiri wird das schon eine verdammt schwierige Aufgabe.


    Hinzu kommt, dass sich Gegner auch zunehmend besser auf die Spielweise einstellen. Ich würde daher sagen, ich glaube absolut, dass Baumgart auf sie Dauer Powerfußball vermitteln kann. Nur ist die Frage, wie nachhaltig der Erfolg sein wird. Und ohne Erfolg kommt das Team dann irgendwann ins Zweifeln und geht die Extrameile (wortwörtlich) dann nicht mehr und geht nicht mehr für den Trainer durchs Feuer.


    Insofern, auf einigen Positionen - insbesondere im Sturm - muss dringend was passieren, wenn wir (wovon ich auch nach wie vor ausgehe!) drin bleiben.

  • Was mich irritiert, ist, dass man irgendwie das Pressing rausgenommen hat. Das kann ja nur ne taktische Vorgabe sein. Neulich gelesen, dass der Pressingwert (PPE oderso) bei über 30 lag, in der Hinrunde meist unter 10. Das ist schon krass.

    "...und Du versaust hier 50.000 Leuten die Party. Dafür spielst Du Fußball." (Thomas Kessler, 19.11.2016)

  • Es wird schon angelaufen, aber die Gegner spielen den Ball inzwischen schneller weg um sich dem Pressing zu entziehen glaube ich. Die Jungs kommen oft nicht mehr so nah an den Gegner um Druck aufzubauen. Dazu kommt das wir etwas tiefer stehen, das dürfte der defensiven Stabilität geschuldet sein. Ich sehe das Problem aber eher in einer Ungenauigkeit nach Ballgewinnen nach vorne. Da werden viele gute Ansätze hergeschenkt. Gerade gegen Bochum gab es dazu einige Szenen wo die Abstimmung nicht gepasst hat und der Pass und Laufweg nicht zudammengepasst hat. Alles in allem einige Punkte wo Baumgart Arbeit hat.

  • An verschiedenen Stellen gelesen bzw gehört, dass bei Freitagsspielen nur 3 x Training ist, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag. Und jeweils nur 1(1,5-2h) pro Tag. Das erscheint mir reichlich wenig, ich hab zum Vergleich nur Jugend fussball, zwar auch auf Bundesliganiveau, aber dann wundert mich auch nicht, dass die nix einstudieren.

    Die Stürmer müssen mal 1h am Stück nur schießen, Ball reinwerfen oder schließenden aussen und stürmer schießt drauf, 50, 60 100mal. Hört sich doof an, aber hilft

  • Ich weiss nicht. Er hat ja auch schonmal das verpönte Kopfballpendel wieder rausgeholt um Kopfbälle zu üben. Und über die Winterpause hat er aus einer gegentoranfälligen Abwehr ein ziemlich stabiles Gebilde hinbekommen. Ich denke er weiss schon was er tun muss. Leider geht es nicht immer so schnell wie man möchte. Und was das Training angeht, glaube ich das neben den Einheiten auf dem Platz noch mindestens genausoviele Einheiten im taktischen und analytischen Bereich dazukommen. Dazu Krafttrainig und Einzelgespräche. Damit bekommt man den Zeitplan dann auch voll.

  • Die Flanken sind doch zu 90% so bescheiden, dass eh keiner zum Abschluss kommt.

    "...und Du versaust hier 50.000 Leuten die Party. Dafür spielst Du Fußball." (Thomas Kessler, 19.11.2016)

  • Der Basler.


    Strunzt mal wieder mit seinem Intellekt und grosser Fachkenntnis! :D


    Immer wieder interessant wie lange man mit dummen Sprüchen, Inkompetenz und grosser Fresse im Gespräch bleiben kann.

    Dasselbe gilt für Effenberg, ob die wirklich wissen warum sie so oft gefragt werden? Max Merkel lässt grüssen!

    „Wenn vor dem Stadion gefühlt 10.000 Fans stehen und uns empfangen, dann musst du in den Krieg ziehen“

    Sebastiaan Bornauw 22.05.2021

  • Es ging mir nicht darum" die Zeit voll zu bekommen", schon kart dass da jede Menge drumrum ist . Aber das viele gequatsche sorry, bringt sich nix wenn es nicht praktisch geübt wird.

  • Ich packs mal hier rein, auch wenn es ein Thread im FC Bereich ist.


    Ich muss wirklich sagen, dass diese Saison, dieses Jahr das Schlimmste ist, was es bisher gab. Fussball allgemein macht einfach keinen Bock mehr.


    Gründe:

    - RB/Eberl/Schröder

    - WM in Katar und die Aussicht auf 2026 mit 700 Spielen. Zudem die Bewerber für 2030.

    - Fanausschluss in Neapel durch Einmischung der Politik

    - Der übliche Scheiss bei FIFA und UEFA

    - VAR / Handregel

    - Rudi Schwarz/rot/geil


    Man kann ja beliebig weitermachen. Das ist alles völlig krank.

    "...und Du versaust hier 50.000 Leuten die Party. Dafür spielst Du Fußball." (Thomas Kessler, 19.11.2016)

  • Find ich gut, dass Damian Downs am Samstag im Kader steht und möglicherweise sogar zu seinem Debut in der Bundesliga kommt.

    Auch wenn der Sprung von der U19 in den Profikader groß ist, irgendwann muss man die Jungs mal reinschmeissen

  • Jeder der ein Tor schießen könnte muss in den Kader. Denkverbote darf es nicht geben.

    »Das Einzige, was uns vor der Bürokratie schützt, ist ihre Ineffizienz.« (Eugene McCarthy)

  • Bochum gewinnt... aber alles gut, absteigen werden wir eh nicht, weil die anderen nichts mehr gewinnen.

    »Das Einzige, was uns vor der Bürokratie schützt, ist ihre Ineffizienz.« (Eugene McCarthy)

  • Nach den Ergebnissen heute, ist dem Reuter eigentlich wieder der Büggel geplatzt? Würde ich sagen jeder eventuelle Punkt ist ein Bonus. Also mal was holen. Aber im Zweifel dann lieber beim nächsten Spiel. Oder noch besser beide gewinnen.

    „Wenn vor dem Stadion gefühlt 10.000 Fans stehen und uns empfangen, dann musst du in den Krieg ziehen“

    Sebastiaan Bornauw 22.05.2021

  • Bochum gewinnt... aber alles gut, absteigen werden wir eh nicht, weil die anderen nichts mehr gewinnen.

    Dein Wort in Gottes Ohr. Hoffentlich landet das nicht im Lügen-Thread.

    Das war Ironie....

    »Das Einzige, was uns vor der Bürokratie schützt, ist ihre Ineffizienz.« (Eugene McCarthy)

  • Viel schlimmer als die Ergebnisse finde ich die Leistung des Trainerteams.

    "...und Du versaust hier 50.000 Leuten die Party. Dafür spielst Du Fußball." (Thomas Kessler, 19.11.2016)

  • Die letzten Spiele waren, mit Ausnahme Union, ziemlich bescheiden. Trotzdem haben wir den Abstand auf Platz 16 vergrößert. Alles in alles ist das also alles keine Überraschung.

  • Die nächsten Spiele nach der Länderspielpause sind gegen


    - Gladbach (Heim)

    - Augsburg (Auswärts)

    - Mainz (Heim)

    - Hoffenheim (Auswärts).


    Dann kommen Freiburg und Leverkusen.


    Grundsätzlich sind das bis auf Gladbach alles schlagbare Mannschaften, aber wenn ich zurückdenke sahen wir gegen Augsburg, Mainz und Hoffenheim auch oft sehr sehr schlecht aus. Also ich hab ein schlechtes Gefühl was die nächsten Wochen betrifft... Wie schön wäre doch ein Sieg gegen Bochum oder Schalke gewesen. ;(

    »Das Einzige, was uns vor der Bürokratie schützt, ist ihre Ineffizienz.« (Eugene McCarthy)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!