Jepp, scheint mir so, als würden wirklich alle Fans komplett überreagieren, wenn sie am Sachverstand der Verantwortlichen zweifeln.
Um anschaulich zu diesem Punkt zu zeigen, was ich meine, nehmen wir doch mal den ehemaligen Spieler Cordoba und die Reaktionen der Fans. Das schöne bei vielen Reaktionen ist ja, dass die sich dann recht schnell an einen der berühmtesten Sätze Adenauers erinnern (den mit dem Geschwätz von gestern).
Auch der aktuelle Trainer ist da ein gutes Beispiel: Überaus kritisch gesehen am Anfang, dann sehr positiv und jetzt wieder überaus kritisch.
Oder um auch auf das Kabarettprogramm einzugehen: erst himmelhochjauchzend über Demokratie und Mitgliederbeteiligung einen neuen Vorstand wählen, und kurz danach den selber Gewählten verdammen. ohne auch nur ein wenig den eigenen Anteil daran zu berücksichtigen.
So wie ich das verstanden habe, bezieht sich Zeigler auf die, die Zetern um des Zetern willen - und das am liebsten häufig und über alles. Und der Anteil dieser "Fans" ist in den letzten Jahren hier wirklich stark gestiegen