Mich hat´s auch eher gewundert, daß er nicht schon etwas früher bei der U23 zum Einsatz kam, für die 1. Mannschaft hat es diese Saison noch kein einziges Mal gereicht. Und da diese dieses Wochenende eh spielfrei hat, ab dafür.
U23
-
-
Zitat
Original von express.de
Skandal nach 1:4-Niederlage bei Preußen Münster. Spieler machten Täter dingfest
FC-Bus angegriffen: Dennis Epstein am Kopf verletztMünster – Riesen-Skandal beim Regionalliga-Spiel der Amateure des 1. FC Köln bei Preußen Münster. Nach der deftigen 1:4-Niederlage der kleinen Geißböcke rastete eine Horde von Preußen-Rowdies völlig aus und bombardierte den Kölner Mannschaftsbus mit Steinen und anderen Wurfgeschossen. Und das trotz des Sieges der eigenen Mannschaft. Die Rowdies, die zum Teil vermummt auftraten, zerdepperten eine Seitenscheibe, auch die Windschutzscheibe wurde beschädigt.
Wesentlich schlimmer: Der Kölner Spieler Dennis Epstein wurde von einem Wurfgeschoss getroffen und zog sich eine Kopfverletzung zu. Andreas Rettig, Manager des 1. FC Köln: „Die Stimmung war wie schon im letzten Jahr total aufgeheizt. Und obwohl Münster das Spiel gewonnen hatte, flippten einige aus.“
FC-Amateur-Trainer John war gestern kurz nach dem Eklat noch völlig aufgelöst, schilderte dem EXPRESS den Skandal von Münster. John: „Schon während der Partie flogen Gegenstände in Richtung unserer Bank und aufs Spielfeld. Es war lebensgefährlich. Und ich wurde sogar wegen einer Reklamation auf die Tribüne verbannt.“
Doch was dann geschah, hat John sichtlich mitgenommen. Der FC-Trainer: „Eine Horde von etwa 15 vermummten Rowdies schleuderte Gegenstände auf unseren Bus. Unser jüngster Spieler, Dennis Epstein, der erst 17 Jahre alt ist, wurde von einem Wurfgeschoss durch die Scheibe am Kopf getroffen. Dennis war völlig geschockt und wurde von unserem Mannschaftsarzt erstversorgt, bekam eine Infusion.“
John weiter: „Dennis hatte einen Schock erlitten, zitterte am ganzen Körper. Wir konnten auch nicht weiter fahren, blieben am Straßenrand stehen.“ Die Mitspieler kümmerten sich rührend um Dennis, sparchen ihm Mut zu. Dann stiegen einige FC-Spieler aus und machten zusammen mit der Polizei Jagd auf die Rowdies – und fingen fünf von ihnen ein. Die wurden von der Polizei festgenommen, gegen weitere Personen wird ermittelt.
*kopfschüttel*
-
Was ist das denn für ein Pack?
:shock::shock:
-
Unfassbar was da abgeht
Sowas ist unter aller Sau :runter:
-
Zitat
Original von express.de
Dann stiegen einige FC-Spieler aus und machten zusammen mit der Polizei Jagd auf die Rowdies – und fingen fünf von ihnen ein.
Das einzig positive was man der Aktion abgewinnen kann! Frag mich wer da rausgelaufen ist. Von der Ersten wäre mit Sicherheit Alex Voigt der erste gewesen der die Idioten Volley genommen hätte!
-
War vor zwei Jahren mal mit den Amas in Münster - da wurde zwar ein wenig gepöbelt blieb aber ansonsten ruhig. Hätten das die anwesenden Kölner mitbekommen, hätten die 15 Münsteraner aber auf die Fresse gekriegt.
-
Zitat
Original von FanaticoColonia
War vor zwei Jahren mal mit den Amas in Münster - da wurde zwar ein wenig gepöbelt blieb aber ansonsten ruhig.
Denke man muß deswegen auch nicht mit dem Finger auf die Münsterer Fanszene zeigen, gegnerische Busse wurden auch in Köln schon beschädigt. Ist natürlich völlig daneben, egal wo´s passiert.
Daß natürlich jetzt noch ein Spieler von uns verletzt wurde setzt dem Ganzen die Krone auf, gute Besserung an dieser Stelle. Sicher kein so prickelndes Erlebnis, gerade für nen 17-jährigen.
-
Wie sagt man so schön: Was einen nicht umbringt, macht einen nur stärker. Ist zwar manchmal Quatsch, aber hoffen wir das beste für ihn. Gute Besserung natürlich auch von meiner Seite.
-
Laut Stadt Anzeiger ist das Ganze wohl vor allem deswegen "glimpflich" ausgegangen, weil die Jungs mit dem Bus der Profis unterwegs waren, der mit besser gesichtertem Glas ausgestattet ist.
Die Profis müssen jetzt gegen Oberhausen vom GBH durch den Stadtwald zum Stadion laufen...
-
VfL Wolfsburg (A) – U23 1:6 (0:3)
Die U23 gewann am Sonntagnachmittag in der Regionalliga Nord beim Tabellenschlusslicht VfL Wolfsburg Amateure klar mit 6:1. Durch ein Eigentor waren die jungen Geißböcke in Führung gegangen (22.). Giovanni Federico (24.) und Enis Alushi (29.) erhöhten dann nur wenig später auf 3:0. Auch nach dem Wechsel spielte das Team von Trainer Christoph John munter nach vorne und kam erneut durch Giovanni Federico (49.), der an allen Treffern beteiligt war, und zweimal Mark Zeh zu weiteren Treffern (57. und 77.). Der Anschlusstreffer der Gastgeber fiel in der 55. Minute. Ab der 65. Minute spielte die U23 aufgrund einer gelb-roten Karte in Überzahl.
Trainer Christoph John: „Die erste Halbzeit war nicht gut von uns. Wir haben es aber verstanden, die Schwächen unseres Gegners eiskalt auszunutzen. Es gab zwar einiges zu verbessern, aber nach dem höchsten Sieg in unserer Regionalligageschichte sind wir natürlich erstmal zufrieden.“Hui das ist doch mal ein erfreuliches Ergebnis.
-
Habs gerade mitbekommen...ordentlich würd ich sagen :arrow:
-
Zitat
Original von FanaticoColonia
VfL Wolfsburg (A) – U23 1:6 (0:3)
Auch nach dem Wechsel spielte das Team von Trainer Christoph John munter nach vorne und kam erneut durch Giovanni Federico (49.), der an allen Treffern beteiligt war,(...).Bin ja schon was länger der Meinung, er sollte mal wieder bei den Profis ran.
Bei den Amas liefert er doch generell sehr gute Spiele ab. -
Zitat
Original von d1g1talbath
Bin ja schon was länger der Meinung, er sollte mal wieder bei den Profis ran.
Bei den Amas liefert er doch generell sehr gute Spiele ab.Tja an ihm scheiden sich die Geister und Meinungen unter den FC Fans.
-
Gibt ja eigentlich sehr wenige Spieler, bei denen das nicht der Fall ist.
-
Zitat
Original von d1g1talbath
Bin ja schon was länger der Meinung, er sollte mal wieder bei den Profis ran.
Bei den Amas liefert er doch generell sehr gute Spiele ab.dazu sollte er mal so etwas wie ne konstante in sein fussballerleben bringen
generell ist nämlich fast a bisserl übertrieben :wink:
ist er nicht vor ein paar wochen bei den amateuren abgemahnt worden?vielleicht/hoffentlich ist das ja auch gerade ein aufwärtstrend bei ihm
gönnen würd ich´s ihm allemal - das wäre der vermisste spielmacher
technisch kann er was - ohne frage. man muss sich ja nur seine pokalkiste gg. bielefeld ansehen.
die szene war in jedem fall erstligareif
für alle anderen zukünftigen szenen in der "ersten" muss er erst mal arbeiten -
Zitat
Original von d1g1talbath
Gibt ja eigentlich sehr wenige Spieler, bei denen das nicht der Fall ist.
Is richtig, aber bei ihm isses doch extrem. Hat sicher gute Tage, aber er läuft einfach zu wenig und wirkt oft ein wenig langsam in seinen Aktionen. Aber da hat jeder seine Meinung zu.
-
Zitat
Original von FanaticoColonia
Is richtig, aber bei ihm isses doch extrem. Hat sicher gute Tage, aber er läuft einfach zu wenig und wirkt oft ein wenig langsam in seinen Aktionen. Aber da hat jeder seine Meinung zu.
Nur daß man meiner Meinung nach dazu ne sehr objektive Meinung haben kann. Hat sich bei keinem Trainer durchgesetzt und im Spiel und Training (wie jetzt die Verbannung zum U23 Training) immer wieder durch mangelnde Einstellung aufgefallen, was er in der Regionalliga durch sein Talent kaschieren kann, dafür hat er zuviel davon um sich dort nicht durchzusetzen.
Seine Leistungen in der U23 haben dazu geführt, daß er früh in der Öffentlichkeit sehr hochgejubelt wurde, das RIESEN Talent das dazu helfen wird den FC wieder nach oben zu führen. Einige klammern sich jetzt scheinbar immer noch an diese Hoffnung, verbinden damit wahrscheinlich die Wiederkehr der Spielkultur. Muß nur Federico spielen, der ist doch wahnsinnig gut, dann wird das schon laufen.
-
Zitat
Original von Dake
Nur daß man meiner Meinung nach dazu ne sehr objektive Meinung haben kann. Hat sich bei keinem Trainer durchgesetzt und im Spiel und Training (wie jetzt die Verbannung zum U23 Training) immer wieder durch mangelnde Einstellung aufgefallen, was er in der Regionalliga durch sein Talent kaschieren kann, dafür hat er zuviel davon um sich dort nicht durchzusetzen.
Seine Leistungen in der U23 haben dazu geführt, daß er früh in der Öffentlichkeit sehr hochgejubelt wurde, das RIESEN Talent das dazu helfen wird den FC wieder nach oben zu führen. Einige klammern sich jetzt scheinbar immer noch an diese Hoffnung, verbinden damit wahrscheinlich die Wiederkehr der Spielkultur. Muß nur Federico spielen, der ist doch wahnsinnig gut, dann wird das schon laufen.
Damit ist meine Meinung auch kundgetan aus ausgeführt.
-
Zitat
Original von Dake
Muß nur Federico spielen, der ist doch wahnsinnig gut, dann wird das schon laufen.
Gut, das ist natürlich übertrieben (Köln halt), aber er hat wirklich klasse Geistesblitze (wie er letzte Saison das 2:0 gegen Frankfurt für Poldi aufgelegt hat-->ZUCKER!), oder zeigt sehr gute Einzelaktionen, wie im Spiel der Amas gg. Bielefeld. Ich sehe ihn spielerisch jedenfalls stärker als einige der Mittelfeld-Nasen, die derzeit auf dem Platz rumrennen, wenngleich auch mir das Verhältnis Licht/Schatten bei Federico nicht gefällt. Der Junge KÖNNTE aber einiges!
-
Zitat
Original von d1g1talbath
Der Junge KÖNNTE aber einiges!
Kein Zweifel, aber der Verdacht drängt sich halt extrem auf, daß ihm die nötige Einstellung fehlt um in den höchsten Spielklassen zu bestehen.
Zudem hatte er letzte Saison in den Spielen wo er Geistesblitze hatte, wie die von dir angesprochene Vorlage gegen Frankfurt, oft die Tendenz ansonsten völlig abzutauchen, dazu kommen Aktionen die wiederum brandgefährlich für´s eigene Team sind und auch schon zu Gegentoren geführt haben.
Selbst wenn er seinen Kopf mal hinkriegen würde, man müsste ihm wohl 2 Leute zur Seite stellen die nur dafür da sind die Drecksarbeit für ihn zu machen. Sowas kann nicht gutgehen. Für mich isser leider Lottner hoch 2, was die Schwächen angeht, mit vergleichbaren Stärken.
Fänd´s natürlich auch schön, wenn er an sich arbeitet und seine Schwächen ausmerzt, aber es deutet alles darauf hin, daß er das klassische ewige Talent ist und bleibt. Für nen hoffnungsvollen Nachwuchsspieler isser inzwischen nämlich etwas zu alt.
-
Also Federico hatte seine Chance bei den Profis, es hat sich gezeigt, dass er nicht mal in der Lage war, Lottner adäquat zu ersetzen. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass er wieder hoch kommen wird.
Viel mehr sollte man mal verstärkt auf Bröker zurückgreifen, der Junge scheint ja eine weitere Neuentdeckung zu werden.
Mal was Generelles zu unserer U23:
Also vor der Saison waren die für mich nach den zahlreichen Abgängen einer der größten Abstiegskandidaten in der RL Nord - und wenn ich mir jetzt anschaue, was die zeigen. WAHNSINN!!! -
Ich würde den Federico bringen. Der spielt in der Regionalliga sehr stark zur Zeit. Also nur eine Spielklasse tiefer. Vielleicht hebt der das spielerische Element.
Dass er es in der ersten Liga es noch nicht gepackt hat würde mich nicht jucken. Er kann zumindest mal was überraschendes ins Spiel bringen. -
Zitat
Original von Joker
Er kann zumindest mal was überraschendes ins Spiel bringen.
Jepp .... zum Beispiel seinem direkten Gegenspieler nicht hinterhersetzen, so wie im Heimspiel gegen Hannover 96 in der letzten Saison. Nee, lass den Federico man bei den Amateuren. Der Kult um ihn ist recht substanzlos angesichts seiner Defensivschwäche und seiner laxen Einstellung.
-
Zitat
Original von Rume
Jepp .... zum Beispiel seinem direkten Gegenspieler nicht hinterhersetzen
Na, das wäre ja nicht wirklich überraschend.... :wink:
Greetings
KD
-
Am Mittwoch (18:15 Uhr) absolviert eine aus Profis, U-23- und U-19-Spielern zusammengemischte Mannschaft des 1. FC Köln in Bergisch Gladbach einen Test gegen die deutsche U-20-Nationalmannschaft. Die Kölner springen ein, da die eigentlich als Gegner vorgesehene U 20 aus Paraguay wegen vertraglicher Probleme absagte.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!