Finde es einfach nur witzig, dass die nichts geschissen bekommen und welche Lichtgestalten da scheitern.

DFB Elf
-
-
Ist doch gut dass jeder seine Meinung haben kann.
-
Gut, dass ich gerade nicht zuhause in Österreich weile. Da gibt es jetzt einen zusätzlichen Nationalfeiertag..
Aber traurig die Nationalmannschaft vor allem vor der anstehenden Heim EM. Für mich gibt es kaum Spieler mit Identifikationspotential.
Und ich frag mich gerade, ob der Gesamtzustand der Nationalmannschaft einen Spiegel der gesamten Lage der Nation darstellt?
-
Ich finde da schon einige gute Typen dabei, gerade Füllkrug oder Führich. Gleichzeitig zeigt das auch das Problem: die beiden würden in wirklichen Top- Nationalmannschaften nicht nominiert werden. Und diejenigen, die ausweislich der Leistung im Verein und der CL das Potenzial haben müssten, kriegen nichts auf die Kette.
Gleichzeitig hat das Spiel gestern ja schon gezeigt, wie weit wir mittlerweile weg sind. Österreich spielt mit einer Elf, die quasi aus ausnahmslos in Red Bull-Stätten mit dem gleichen Konzept ausgebildet wurde. Hier fehlt es an allem. Wenn man Havertz auf AV spielen lässt (weil super Spieler, aber auf seiner Position gibt's ja so viele!!!) und Kimmich im DM (weil AV mag er nicht so), dann fällt mir dazu irgendwie nix ein.
-
Im Vereinsdress laufen die Hochbegabten zur Höchstform auf, schließlich geht es ja auch um lukrative Transfers, Gehaltserhöhungen und Vertragsverlängerungen. Länderspiele sind da eher ein lästiges Übel. Dass die fehlende Mentalität von allen nun so sehr hervorgehoben wird, ist ein Armutszeugnis für die Wohlfühl-Blase beim DFB.
Sehr interessante und wahrscheinlich auch treffende These!
Ich bin nicht so der Freund von Sprüchen nachdem früher alles besser war oder die Jugend von heute, aber es scheint keine Ehre mehr zu sein zu den besten Fussballern seines Landes zu gehören, und dafür auch alles zu geben!
-
Ganz großgerzig muß man auch mal sehen, die NM hat zwei Nationen absolut glücvklich gemacht. Die Türken feiern mit Autokorsos und allem Tammtamm als ob sie mal wirklich was wichtiges gewonnen hätten, und die Ösis spritzen tierisch ab wie seit Cordoba 78 nicht mehr, und da war es schon nur ein eher unwichtiger Zwischenrundensieg! Wie einfach man doch zig Millionen glücklich machen kann!
-
Ich bin nicht so der Freund von Sprüchen nachdem früher alles besser war oder die Jugend von heute, aber es scheint keine Ehre mehr zu sein zu den besten Fussballern seines Landes zu gehören, und dafür auch alles zu geben!
Kann da nur für meine Blase sprechen, aber ich habe das Gefühl, das viele mit der N11 nach 2014 abgeschlossen haben. Gefühlt interessiert sich kaum noch jemand für diese Mannschaft, jedenfalls nicht so wie vorher.
Früher waren die Spiele hässlich, aber erfolgreich. Dann wurde angefangen richtig geilen Fussball zu spielen, meiner Meinung nach war 2010 der Peak. Und dann eben der Titel 2014. Heute sind die Spiele scheiße, es wirkt häufig lustlos und man verliert. Zudem fehlt es der Ü40 Generation an Identifikationsfiguren. Wer will das sehen? Kinder, Plakate mit Trikotwünschen hochhalten. Geil.
-
Gut, dass ich gerade nicht zuhause in Österreich weile. Für mich gibt es kaum Spieler mit Identifikationspotential.
Kainz?
-
Wollte nach dem Spiel gegen die Türken eigentlich auf Sieg Österreich wetten, hab es aber dann doch verpasst. Son scheiß
-
Immerhin ist die U17 im WM-Halbfinale nach einem Sieg gegen Spanien, jetzt kommen Argentinien oder Brasilien.
-
Die U21 hat gegen Polen auch 3-1 gewonnen in einem guten Spiel ,Tor zum 1-1 von Martel , der wieder Kapitän war. Damit gruppenerster und ein Spiel weniger, sieht gut aus für die Quali.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!