Wer weiss es? UEFA 80/81

  • Wer weiss wer in der Saison 80/81 das Trikot mit der Nmmer 2 gegen Ipswich im UEFA Cup Halbfinale getragen hat?


    Ich kann dazu nirgendwo etwas finden.

  • Das Spiel hab ich zwar im Stadion gesehen, aber nicht in guter Erinnerung behalten. Aber ich denke daß müsste eigentlich Dieter Prestin gewesen sein, kann es aber nicht 100 pro sagen. Wenn ers nicht war dann auf jeden Fall Konopka!

  • Zitat

    Original von Bart
    Das Spiel hab ich zwar im Stadion gesehen, aber nicht in guter Erinnerung behalten. Aber ich denke daß müsste eigentlich Dieter Prestin gewesen sein, kann es aber nicht 100 pro sagen. Wenn ers nicht war dann auf jeden Fall Konopka!


    Bart, du wärst ein guter 50:50-Joker :D Muss ich mir merken :wink:

  • Die Aufstellung war: Schumacher - Cullmann - Konopka - Prestin - Zimmermann - Bonhof - Botteron - Engels - Littbarski - Dieter Müller - Woodcock


    Also Konopka 2 und Prestin die 3. So war es auch immer! :oops:

  • Was für Namen ! ( wenn man sie mit den heutigen vergleicht ! )
    Die Spiele gegen Ipswich waren die Hölle für mich. Zweimal 0:1, und das im Halbfinale.
    In der Vorrunde damals die beiden legendären Partien gegen den FC Barcelona. In Müngersdorf 0:1 und bei Barca 4:0.


    Ja ja, die guten alten Zeiten... . :cry:

  • Und mit der klaren Ergänzung "nimmer lange"

    "Der liebe Gott muss ein Mann sein... Er würde sonst zu uns sprechen!"
    Dieter Nuhr in seinem Programm "Nuhr die Ruhe"

  • Hä?? Wieso denn

    Zitat

    nimmer lange

    ??


    Herr Cullmann wird doch gemeinsam mit Herrn Weiser im Bereich "Scouting, Talententwicklung und sportliche Förderung" jeweils eine leitende Funktion übernehmen.


    :o:

    Schlaue Bücher und kluge Frauen stoßen sich ab. Jedenfalls von mir.


    Manchmal frage ich mich was andere Menschen mit Ihren Hobbys machen...zum Beispiel Holzschuhtänzer. Fragen die sich auch Samstags 15.30 Uhr ob es ein Radio in der Nähe gibt...

  • Zitat

    Original von Bart
    Die Aufstellung war: Schumacher - Cullmann - Konopka - Prestin - Zimmermann - Bonhof - Botteron - Engels - Littbarski - Dieter Müller - Woodcock


    Also Konopka 2 und Prestin die 3. So war es auch immer! :oops:


    Wo hast du die Aufstellung her? Und wieso hast du keine guten Erinnerungen an das Spiel? Wenn es stimmt was ich gelesen habe, haben wir denen gut eingeheizt. Nur die chancenausbeute war angeblich mies.


    Ich habe noch herausgefunden das der legendäre Terry Butcher das Tor in Köln geschossen hat.


    Hinspiel


    Rückspiel


    Schaut Euch mal die Eintrittskarte vom Rückspiel (ganz unten auf der Seite) an. :D


    Edit: Bei Yahoo Clever tippt jemand auf Prestin.

  • Zitat

    Original von Bene die Axt
    Schaut Euch mal die Eintrittskarte vom Rückspiel (ganz unten auf der Seite) an.


    :oops: ?


    Ist das Deine? Oder warum?

  • Zitat

    Original von Bauernbub


    :oops: ?


    Ist das Deine? Oder warum?


    Nein, zu dem Zeitpunkt habe ich noch gegen bunte Plastikbälle getreten. :D


    Da steht Stadion-Hauptkampfbahn Köln Müngersdorf... und überhaupt dann noch der Preis von 40 DM!! Ich habe anfang der 90er noch 5DM für ne Stehplatzkarte bezahlt.

  • Na ja, dank Euro, neuem Stadion und dem "Brasilien-Notopfer" sind auch beim FC immer weiter die Preise gestiegen. Ist aber schon richtig, das man für wesentlich weniger Kohle in good old Müngersdorf wenigstens Fußball geboten bekam...


    Micha... an derartige Preise von DK kann ich auch noch erinnern :wink:

    "Der liebe Gott muss ein Mann sein... Er würde sonst zu uns sprechen!"
    Dieter Nuhr in seinem Programm "Nuhr die Ruhe"

  • Das waren erstens Topkarten und zweitens ein Topspiel mit dem entsprechenden Topzuschlag wie man das auch damals schon nannte!


    Ich hab in Block 19/21 gestanden und das Spiel in schlechter Erinnerung weil wir raus geflogen sind. Das reicht ja wohl, oder? :evil:


    Was die Preise angeht sind im übrigen 26 Jahre vergangen. Schon vergessen? Ein Golf kostete damals auch nur ca. 12.000 DM, ein Kinobesuch war immer für 8 DM zu haben! :wink:

  • So, neugierig wie ich bin habe ich bei Ebay aus England das zum Spiel gehörige Programmheft ersteigert.


    Ich erhoffte mir irgendwelche anhaltspunkte. Auf der Rückseite des Heftes war eine Aufstellung von 1-16. Demnach hätte Konopka die 2 haben müssen.


    Hatte Engels damals die 10??? Und wieso durfte damals keine Trikotwerbung getragen werden??

  • Zitat

    Original von patmax99
    Das war damals bei Europacupspielen verboten!


    Man stelle sich mal vor, bei CL Spielen wäre heute Werbung verboten... :mundzu:

  • Wir waren 1979 ja sowieso der letzte Verein in der Bundesliga der sich Werbung aufs Trikot tackerte! Damals war das noch irgendwie *Pfui* und der FC hatte sowas auch nicht nötig, sportlich und finanziell gesehen. Mit Okudera und van Gool hatten wir beide Ausländerplätze hervorragend besetzt und national sowieso den besten Kader. Da war einfach nicht mehr Geld notwendig als man eh schon hatte. Aber irgendwann konnte man sich dem Trend einfach nicht mehr widersetzen!


    Schade eigentlich! :o:

  • Zitat

    Original von Bart
    Wir waren 1979 ja sowieso der letzte Verein in der Bundesliga der sich Werbung aufs Trikot tackerte! Damals war das noch irgendwie *Pfui* und der FC hatte sowas auch nicht nötig, sportlich und finanziell gesehen. Mit Okudera und van Gool hatten wir beide Ausländerplätze hervorragend besetzt und national sowieso den besten Kader. Da war einfach nicht mehr Geld notwendig als man eh schon hatte. Aber irgendwann konnte man sich dem Trend einfach nicht mehr widersetzen!


    Schade eigentlich! :o:


    Jo, bin immer noch froh, dass die damals das Funny-Frisch Logo nicht da hatten als ich mir das schwarze Auswärtstrikot geholt habe. Man wollte mir ja freundlicherweise 'nen Gutschein geben, damit ich es nachträglich draufflocken lassen konnte, habe ich aber dankend abgelehnt :arrow:

  • Zitat

    Original von KölnerDom
    Jo, bin immer noch froh, dass die damals das Funny-Frisch Logo nicht da hatten als ich mir das schwarze Auswärtstrikot geholt habe. Man wollte mir ja freundlicherweise 'nen Gutschein geben, damit ich es nachträglich draufflocken lassen konnte, habe ich aber dankend abgelehnt :arrow:


    Ist es denn heutzutage möglich, ein FC-Trikot ohne die Reklame zu kaufen?

  • Aber vorsicht! Probier es vorher an, da nach es nach 70er Jahre Manier körperbetont geschnitten ist und für heutige Mode sehr kurze Ärmel hat! :wink:
    Ich habs in XXL und es passt so gerade! Und ich hab einen BMI von 23! :wink::D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!