Es wird spannend zu beobachten, wie Baumgart und die Mannschaft jetzt die Kurve bekommen. Ich kann nachvollziehen, dass die Doppelbelastung und die Verletzungen für uns nicht zu kompensieren waren. Jetzt aber muss geliefert werden, damit wir nicht in ernste Abstiegssorgen geraten. Ich bin optimistisch, dass es klappen kann, aber es wird auch eine Bewährungsprobe für Baumgart werden.
Neuer FC-Trainer: der Baumgart
-
-
-
Danke für den Link. Ich bin sehr gespannt. Insgsamt bin ich schon eher pessimistisch, was die Rückrunde angeht, aber das bin ich eigentlich immer. Baumgart strahlt auf jeden Fall eine Selbstsicherheit aus, die uns nur gut tun kann.
-
Die Rückrunde wird spannend. Durch die letzte Saison, in der wir sicherlich überperformed haben, ist die Latte natürlich schon höher gesetzt. Aber realistischerweise spielen wir irgendwo zwischen Platz 18 und 10. Der Klassenerhalt steht über allem. Nichtsdestotrotz muss die Mannschaft sich natürlich auch weiterentwickeln. Spieler wie Lemperle oder auch Diehl und Downs müssen irgendwie eingebaut werden. Die Abwehr muss wieder stabilisiert werden. Die individuellen Fehler müssen abgestellt werden. Torgefahr im Sturm muss entwickelt werden. Es gibt also viel zu tun.
-
Ich gehöre auch zu der eher pessimistischen Fraktion. Irgendwie kommt mir der Kader nach wie vor als einer der schlechteren Kader der Bundesliga vor. Klar, eigentlich sollte ich nach den letzten 1,5 Jahren da wesentlich optimistischer sein, aber ein erneuter Totalabsturz wäre halt einfach typisch FC.
-
Gestern 1 Treffer an der Torwand im ASS
-
Immerhin sucht er keine Ausreden und betont, dass es an ihm liegt Lösungen zu finden.
Das ist jetzt die erste größere Krise in seiner Amtszeit.
-
Wenn jetzt drei nicht gewonnen Spiele schon ne größere Krise sind, dann bleibe ich optimistisch.
Anfang des Jahres hatten wir 3 Punkte Vorsprung auf den Reli-Platz, zu Beginn der Rückrunde waren es 5 und jetzt sind es 7.
Sicherlich waren die letzten Spiele wenig erbauend, es ist mehr als ärgerlich, das wir gegen Schalke, Schwaben und Bochum nur einen Punkt geholt haben.
Aber angesichts des Kaders sind das wohl Ergebnisse, die mal passieren können. Unruhe kommt halt nur auf, wenn es in zeitlicher Nähe passiert.
Das Saisonziel war und ist der Klassenerhalt, da bin ich immer noch zuversichtlich, dass wir das schaffen - ohne 2 Zusatzspiele.
Ärgerlich ist, dass Adamyan und (bisher) Selke so wenig torgefährlich sind, ich bin mir sicher, dass wir mit einer Führung statt eines Rückstandes am Freitag, aber auch gegen VW einen Sieg eingefahren hätten
-
Bremen hat jetzt 30 Punkte, genau wie in der Abstiegssaison. Ich glaube wir brauchen noch 7 Punkte.
-
Ja krass, die hatten nur noch einen Punkt geholt aus den letzten zehn Spielen. Wird wohl nicht noch mal passieren....
-
Die Krise ist ja auch eher die Art und Weise und fehlende Tore als die verlorenen Spiele 3 von 4.
Sprich wir machen und ja alle Gedanken über fehlende Tore und fehlenden Plan B.
-
Baumgart im GEISSBLOG-Interview: "Ich werde nicht jedes Jahr verlängern!"Steffen Baumgart muss den 1. FC Köln aus der Krise führen. Im Interview erklärt er, wie das gelingen soll und spricht über seinen Vertrag.geissblog.koelnBaumgart erklärt: So läuft die Kaderplanung im SommerTransfermarkt: Steffen Baumgart muss in der Rückrunde mit dem Kader auskommen, den er hat. Doch was passiert im Sommer beim 1. FC Köln?geissblog.koeln
Zweiteiliges Interview im Geissblog.
-
Den zweiten Teil des Interviews stimmt mich bedenklich. Das Spieler deutsch sprechen müssen, habe ich mir schon so gedacht, aber die Begründung ist natürlich schwach und für mich auch nicht dauerhaft haltbar, dann muß er halt englisch lernen. Uns gehen damit viele Spieler verloren.
Was mich allmählich wirklich stört , ist seine Wortwahl, die könnte schon etwas niveauvoller sein, ja er ist ein Arbeiter usw. Deswegen brauch man aber nicht von ' Arsch', Scheisse oder ähnlichem reden.
Im Link von Slash geht es am Ende zum 2. Teil des Interviews.
-
Den zweiten Teil des Interviews stimmt mich bedenklich. Das Spieler deutsch sprechen müssen, habe ich mir schon so gedacht, aber die Begründung ist natürlich schwach und für mich auch nicht dauerhaft haltbar, dann muß er halt englisch lernen. Uns gehen damit viele Spieler verloren.
Was mich allmählich wirklich stört , ist seine Wortwahl, die könnte schon etwas niveauvoller sein, ja er ist ein Arbeiter usw. Deswegen brauch man aber nicht von ' Arsch', Scheisse oder ähnlichem reden.
Im Link von Slash geht es am Ende zum 2. Teil des Interviews.
Also ich finde es richtig und wichtig, das eine Sprache vorherrschend ist.
Klar könnte Baumgart auch Englisch lernen, aber da kommt er Spielern wie Shkiri, oder damals Modeste auch nicht weiter.
Dann neben Englisch , noch Französisch und Arabisch, damit jeder bedient werden kann.
-
Stimme ich zu, aber Modeste spricht auch sehr gut deutsch!
-
Stimme ich zu, aber Modeste spricht auch sehr gut deutsch!
Mittlerweile ja.
Gab doch so ein Interview mit ihm, und der Reporter hat versucht, ihn in Englisch zu interviewen, und Tony sagte besser Deutsch .
-
Er sagt doch nirgendwo, dass die Spieler alle deutsch sprechen müssen. Er kann halt wenig englisch, sagt aber dass McKenna dafür gut englisch übersetzen kann.
-
Beierlorzer konnte sich übrigens ganz hervorragend und niveauvoll ausdrücken.
-
Baumgart hat seinen Vertrag bis 2025 verlängert.
Sehr gut
-
-
Wunderbar!
-
So angepisst wie der zuletzt oft war, habe ich schon gedacht, der will nicht mehr.
-
Der 1. FC Köln und Steffen Baumgart setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Der FC-Cheftrainer verlängerte seinen ursprünglich noch bis 30. Juni 2024 laufenden Vertrag – wie bereits in der Vorsaison vereinbart – um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2025.
Steffen Baumgart sagt: „Wir haben im letzten Jahr eine klare Absprache getroffen: Wenn es für alle Seiten passt, verlängern wir den Vertrag um ein weiteres Jahr. Das steht für mich außer Frage. Warum? Weil es mir einfach viel Spaß macht, für den FC und mit meinem Team zu arbeiten. Das sieht man jeden Tag. Wir haben immer von einem Weg gesprochen, und ich bin davon überzeugt, dass dieser noch nicht zu Ende ist. Wir können hier noch viel erreichen.“
FC-Geschäftsführer Christian Keller sagt: „Die Gesamtentwicklung spricht für sich. Steffen und sein Trainerteam arbeiten mit unserer Mannschaft konsequent und systematisch entlang einer klaren Spielidee. Zahlreiche Spieler haben dadurch eine positive persönliche Leistungsentwicklung genommen. Mit seiner klaren Handschrift hat Steffen unsere Mannschaft zu einem starken Kollektiv geformt, in dem ein großer Zusammenhalt und echter Teamgeist vorherrschen. All diese Punkte sprechen, ganz unabhängig von den erzielten sportlichen Ergebnissen, für eine weitere Zusammenarbeit mit Steffen. Es ist deshalb nur folgerichtig, dass wir, wie im letzten Sommer vereinbart, per Handschlag verlängert haben. Ich freue mich sehr darüber.“
[...]
Sauber!
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!