Die politische Diskussion!

    • Offizieller Beitrag

    So... Fußball und Politik vertragen sich nicht, Politik und der OT-Stammtisch vielleicht schon.


    Zusätzlich zur Umfrage hier noch einige kurze Fragen.


    1) Was für eine Note würdest du der Bundesregierung geben?
    2) Hätte es eine CDU-Regierung besser gemacht?
    3) Tempolimit auf Autobahnen?
    4) Haschisch/Marihuana legalisieren?

  • Da bin ich aber mal auf Pillenkillers Ausführungen hinsichtlich der Wahl gespannt! :wink::lol:


    Zu den Fragen:


    1) Schwierig, da mir da teilweise der Hintergrund fehlt :arrow: 3


    2) Defenitiv nicht!


    3) Bloß nicht! Das wäre ein Horrorszenario!!!


    4) Nein!



    Edit: Solche Fragen könnte man hier doch durchaus mal öfters stellen, finde ich ganz witzig/interessant.

    Und wenn ihr mit dem Rücken zur Wand steht, dann lacht eurem Gegner ins Gesicht, denn die Wand sind wir!

  • 1) Eine Schlechte
    2) Nicht besser, aber auch kaum schlechter :lol:
    3) N-E-I-N
    4) Ja.

  • Ein generelles Tempolimit würde allerdings nicht zwangsläufig bedeuten, daß die 120er Schilder verschwinden.

    • Offizieller Beitrag

    Nein, aber wenn's kein Tempolimit gibt, werden die Strecken halt mit den Schildern zugekleistert :?


    Ich fahr auch gern schneller, nur wer z.B. behauptet, er kann eine Geschwindigkeit von 200+ km/h gut kontrollieren, lügt schlicht und ergreifend. Deutschland ist praktisch der einzige Staat, der kein Tempolimit hat (und kommt mir jetzt nicht damit, das sei deutsche Kultur :twisted: )

  • Frei Fahrt für freie Bürger!!!! :wink:


    Im Ernst: Tempolimit bei 170 oder so wäre ok, aber nix drunter. Wenn man gezwungen wird so langsam zu fahren, finde ich das teilweise echt ätzend, denn wenn ich nachts von einer Auswärtsfahrt zurück komme und die Autobahn völlig frei ist, muß ich gucken das ich nicht zu schnell bin obweohl absolut nix los ist. Das fände ich Schwachsinn.

    Und wenn ihr mit dem Rücken zur Wand steht, dann lacht eurem Gegner ins Gesicht, denn die Wand sind wir!

  • Und wenn alle anderen in den Rhein springen springen wir hinterher! (Das wollte ich schon immer mal sagen). :P


    Im Ernst, da kann man eben wie zu allem anderen auch geteilter Meinung sein. :wink:


    EDIT: Agreed @ Fanaticoo!

  • 1) weiss nicht
    2) wohl kaum, haben sie 16 Jahre lang auch nicht getan. Ausserdem gibt es doch sooo große Unterscheide sowieso nicht!
    3) auf hohem Niveau vielleicht (140 z.B.) Es stimmt in Frankreich fährt man wirklich entspannter. Aber dort kann man auch 300 km am Stück 150 :wink: fahren, ohne daß ein Limit auf 120 oder gar 100 kommt. Bei uns kann man doch eh kaum so schnell fahren wie man will!
    4) mir dreissejal

  • 1.) 4


    2.) Schwer zu beurteilen. Eher NEIN !


    3.) NEIN ! Jedenfalls würde man damit sicherlich nicht die Zahl der rücksichtslosen Raser reduzieren, die so etwas eher anspornen würde.


    4.) Mir egal. In den Niederlanden klappt es ja aber auch wohl ganz gut.

  • 1. Keine gute!


    2. Nö (Erfahrungswert aus 16 Jahren CDU)


    3. Auf keinen Fall


    4. Ja



    Zu 3) Also ich denke, wie einige andere hier auch, dass es den wirklichen Raser nicht abschrecken würde.....


    Auf Deutschlands Autobahnen ist es (auch ohne Begrenzungen) oft gar nicht möglich so wirklich schnell zu fahren. Ich persönlich bin bei einer längeren Strecke ohne viel Verkehr mal richtig froh, wenn ich mal ein paar km zwischen 180 und 200 fahren kann.....



    Greetings


    KD

  • Auf so einen Thread habe ich hier gewartet :D


    1) Glatte Note 6! Die Regierung war bereits im September 2002 reif zur Abwahl, weil sie völlig verbraucht ist und nicht den Mut den zu den notwendigen Reformen hat! Schröder kann sich nicht mal in seiner eigenen Partei durchsetzen, wie soll er Deutschland wieder auf Kurs bringen.


    2) Da muss ich als Mitglied der Jungen Union natürlich mit "Ja" antworten! :mrgreen: Aber im Ernst: Die Südländer Bayern und Baden-Württemberg zeigen mit ihren im Vergleich zu den norddeutschen Ländern hervorragenden Wirtschaftsdaten, dass es Stoiber besser kann als Schröder, auch wenn ich Stoiber nicht gerade für einen Top-Mann halte, insbesondere menschlich.


    3) Natürlich nicht! Siehe Fanatico´s Ausführungen 8)


    EDIT:
    4) Auch nein! Um von der Sucht wegzukommen, ist eine dosierte Abgabe durch Apotheken in extremen Fällen zu tolerieren, mehr aber nicht.

  • Zitat

    Original von Pillenkiller


    War echt blöd formuliert, sorry! Hab´s auch schon geändert...


    Blöd? Eher falsch, der Unterschied zwischen Fixern und Kiffern sollte dir doch hoffentlich klar sein? :lol:

  • Zitat

    Original von Dake



    Blöd? Eher falsch, der Unterschied zwischen Fixern und Kiffern sollte dir doch hoffentlich klar sein? :lol:


    :sleep:
    Eigentlich wollte ich damit meine generelle Abneigung bzgl. der Legalisierung von Drogen zum Ausdruck bringen, aber is schon OK...wenn das hier nicht gefragt ist, lass ich´s halt :wink:

  • zu 1: 5, keine 6, da die SPD 16 Jahre CDU- Regentschaft ausbaden müssen. Einziger Pluspunkt, in der Irak- Krise hat sich Schröder schön rausgehalten.


    zu 2: definitiv nicht, vielleicht wärs sogar schlimmer gekommen.


    zu 3: auf keinen Fall.


    zu 4: Ich kiff zwar nicht, habs auch nie getan, werde es auch nie tun, aber ich fänds ok. Siehe Holland.


  • Das sehe ich genauso!!!


    Ich wäre für LKW-Überholverbot bei weniger als 3 Fahrspuren und einer Mindestgeschwindigkeit von 130 auf der linken Spur sowie verschärfter Kontrolle des Rechtsfahrgebotes mit erhöhten Bussgeldern!


    Schleicher/Träumer sind gefährlicher als Raser!

    "Tripodi hat eine tolle Ballbehandlung. Das Leder klebt am Fuß. Was machen seine Gegenspieler: Sie wichsen ihn um."

  • .
    Zustimm @ Happy!


    Zitat

    Original von Pillenkiller


    auch wenn ich Stoiber nicht gerade für einen Top-Mann halte, insbesondere menschlich.


    Interessant finde ich ja, wie CDU/CSU derzeit versuchen sich der Stoiber Problematik zu entledigen. Daß mit dem Mann bei ner Kanzlerwahl kein Blumentopf zu gewinnen ist scheint denen ja klar zu sein (besonders nicht solange Schröder antritt), daher sagen sie sich einfach "Alles klar, wir lassen den für die Rau Nachfolge antreten". :lol:


    Bin dann aber mal gespannt wer dann bei der nächsten Wahl Kanzlerkandidat wird. Merkel´s Chancen sollten die sich eigentlich auch nicht allzu hoch ausrechnen. Im Osten wird die zwar vielleicht klar vorne liegen, aber im Westen ....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!