Also Gisdol spricht von nem verdienten Sieg. Hat wohl ein anderes Spiel gesehen als ohr und z.b. der Kicker.
Beiträge von d1g1talbath
-
-
Mutige Aufstellung.
Aber ok, schlimmer als nicht zu gewinnen, wäre das Spiel zu verlieren. Rational verstehe ich das, als Fan kotzt es mich aber maximal an.
-
Angeblich Ginczek im Gespräch bei uns.
Clemens hat einen Platz im Glasknochenklub freigemacht, würde also passen.
-
Die neue Folge 24/7 ist genauso gehaltlos wie die FC Offensive. Für mich mit Abstand die schwächste Folge bisher.
-
Gisdol redet Schalke auf der PK bemerkenswert offensiv schwach. Ganz neue Taktik von ihm.
-
Das Alter ist egal. Wie alt war Ibisevic als der uns letzte Saison in der Hinrunde 2 oder 3 reingemacht hat? Vor Huntelaar habe ich jetzt keine wirkliche Angst, der hat doch gegen der FC nicht übermäßig häufig getroffen?
-
Ist egal, wird vermutlich kein Spiel mehr machen. Ist jetzt 4 Monate raus, bis der wieder fit ist, ist die Saison vorbei.
-
Retrospektiv aber wieder lustig, wie der FC den Fall Sörensen kommuniziert hat. Erst hieß es Heldt hält große Stücke auf ihn, man wolle ihn vor Ablauf der Leihe zurückholen. Dann war er wieder da, bekommt seine Chance. Macht genau ein Spiel, welches wohl mannschaftstechnisch zu den schlechtesten überhaupt gehörte und ist dann praktisch nur noch auf der Tribüne. Und ansonsten wechselt man hinten lustig zwischen Vierer- und Dreierkette in allen möglichen Konstellationen. Und so geht das (gefühlt?) in allen Mannschaftsteilen.
-
Man möchte wohl den 1000 Minuten Rekord erweitern?
-
Hätte da kein Problem mit. Ist schon ewig hier, ist nie wirklich angekommen. Hat der mal 3 gute Spiele am Stück gehabt?
-
Immer wieder sagenhaft, wie beim FC Spieler zwischen Startelf und Tribüne pendeln. Was wurde Mere nach den letzten Spielen abgefeiert. Und schon isser wieder raus.
-
Ich gehe auch schwer davon aus, dass Frau Thomalla, allseits bekannt für ihr zartes Wesen, schweren seelischen Schaden genommen hat.
-
Gute Folge, Friedrichs greift viele wichtige Punkte auf, die zur FC-Müdigkeit führen.
-
Die brutale Erwartungshaltung schlaucht halt.
-
Beim FC scheint man ja der Überzeugung zu sein, dass es nicht an Gisdol liegt. Bleibt nur die Mannschaft. Heldt hat letzte Woche bei einer Diskussion um die miserable Passquote erklärt, dass der FC nur so spielen kann, wie sie es derzeit machen: Balleroberung und schnelles Passspiel in einem gewissen Chaos. Eine andere Spielanlage sei nicht möglich, ohne näher darauf eingehen zu wollen, warum das so ist.
In der Übersetzung heißt das wohl, dass man nur Graupen im Team hat, die nicht Fussball spielen können?
Ich werde mir die Scheiße nicht mehr antun. Im Zweifel gehts halt runter und dann wohl die Lichter für lange Zeit aus. Gerade ists mir aber halbwegs egal, ich bin wieder sehr FC-müde. Ich habe keine Lust mehr, mir mit so ner unambitionierten, unprofessionellen Kacke die Zeit zu vertreiben.
-
https://www.express.de/sport/f…ine-fc-verlierer-37910414
Zitat
Trainer Markus Gisdol (51) stellte sich nach Abpfiff dennoch schützend vor seine Profis, sagte sogar: „Sie haben ihr Bestes versucht. Es hat in dem Moment nicht gereicht, okay.“Bei nem knappen 0:5 kann man sich schon mal schützend vor seine Mannschaft stellen. Freiburg war an dem Tag halt mal 5 Tore besser. Kann passieren.
Irgendwo stand gestern die Schlagzeile: "Spieler sauer". Sauer? Dann fabriziert nicht so nen Dreck! Schämen sollt ihr Euch. Und die Fresse halten.
Finde es immer noch Wahnsinn, dass das deren Beruf ist und viele von denen sechsstelliege Bezüge im Monat haben.
-
Also weniger Tore als unsere augenblicklichen Spitzen hätte Terodde auch nicht geschossen.
Die anderen, also Modeste, wollte aber kein anderer haben. Und für Anderson, Modeste und Terodde zusammen hätte man wohl das Gehalt nicht zahlen können. Danke nochmal, Rotwein-Armin.
-
So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass nicht Corona oder interne Streitigkeiten die Fans vom Verein entfernen, sondern Mannschaft und Verantwortliche. Was ein Sauhaufen.
-
Gott sei Dank hab ich mir das nicht angetan.
-
Achso, sorry, falsch verstanden.